Steuerseminare MWST-Seminare MWST-Rechner Eidg. Steuerverwaltung EStV

www.steuerinformationen.ch

Aktuelles zu Steuern von Bund und Kantonen

Anpassungen bei der MWST im Zusammenhang mit Covid 19

09.12.2020

Im Zusammenhang mit der Covid 19-Pandemie wurden gewisse Erleichterungen im Bereich der MWST-Abrechnung verabschiedet. Im Wesentlichen geht es um den geschuldeten Verzugszins vom 20. März 2020 bis zum 31. Dezember 2020. Für diese Periode wird auf einen Verzugszins verzichtet. Ab dem 1. Januar 2021 gilt erneut der reguläre Verzugszins von momentan 4%.

Bundesrat gegen weitgehende Abschaffung der Stempelabgaben

17.11.2020

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-N) hat weitere Abschaffungsschritte bei den Stempelabgaben vorgeschlagen. Diese hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 18. November 2020 abgelehnt. Hingegen unterstützt er die Forderung, die Emissionsabgabe abzuschaffen. Zudem will er im Rahmen der geplanten Verrechnungssteuerreform die Umsatzabgabe auf inländischen Obligationen aufheben.

eSteuerkonto

02.10.2020

Per 2. November 2020 wurde das eSteuerkonto aufgeschaltet welches Bestandteil des Behördenportals (Online-Schalter) des Kantons Solothurn ist. Dies kann unter my.so.ch aufgerufen werden. Über das eSteuerkonto erhalten Sie eine Übersicht über Ihr persönliches Steuerkonto beim kantonalen Steueramt. Weiter können Sie Kontoauszüge, Einzahlungsscheine oder Zahlungsabkommen anfordern und Ihr Auszahlungskonto für allfällige Rückerstattungen ändern. Die Dienstleistungen werden laufend ausgebaut.

SO